AAA BKTACTICS Schiessausbildung CQB

Home Defence - Close Quarters Battle - CQB Raumkampf Training Deutschland


Zivil KURS Theorie & Praxis

Dieser Kurs wird die Grundlage und das Fundament schaffen, wie man sich als Einzelperson in urbanen komplexen Räumen bewegt oder gar in den eigenen Räumlichkeiten. Der Close Quarter Battle (CQB) Lehrgang vermittelt die Grundlagen des Raumkampfes. Schwerpunkte sind das Annähern und das Eindringen in Räume.Die Fähigkeit, sich operativ (Strategisch) zu bewegen, ist erlernbar. Operative Fähigkeiten entstehen, wenn Handlungen bewusst, beherrscht und flüssig ausgeführt werden können. Wenn diese Fähigkeiten sicher beherrscht werden, kann man sich auf die Umgebung oder Bedrohung konzentrieren!

Inhalte (Theorie & Praxis):

Die Ausbildung wird nach internationalem Standard durchgeführt z.B. MOUT, FIBUA, Limited Penetration (Eingang) vs. Points of Domination (Tiefe).
Unser Ausbildungskonzept ist asymmetrisch! Wir bedienen uns nicht einer einzigen Vorschrift, sondern zeigen die Vor- und Nachteile der verschiedensten Lösungen auf!
Mit unseren mobilen Wandsystemen können fast alle Grundrisse erstellt werden, um die spezifischen Lagen in einer Wohnungsumgebung zu trainieren.
Selbst die Türen sind modular aufgebaut. Wir können alle Türöffnungsrichtungen und Türanschläge darstellen. Dafür steht eine 150 qm Anlage zur Verfügung.
In den Kursen wird kein kampfmäßiges Schießen durchgeführt!
Um rechtssicher trainieren zu können, wurden hochwertige (freie) Trainingswaffen angeschafft.
Trainingswaffen: HK SFP9, Glock 17, Walther PPQ, Walther PDP, AR15, HK416

Behörden KURS Theorie & Praxis

CQB-Ausbildung für Polizeikräfte, im polizeilichen Kontext (LaPo, BPol, Zoll) 
Das Training für den Einsatz in urbanen Strukturen. Die Bewegung und das bewusste Vorgehen in geschlossenen Räumen oder urbanen Umgebungen erfordern spezielle Techniken und Strategien. Unsere CQB-Ausbildung vermittelt praxisnahe Fähigkeiten.

Inhalte (Theorie & Praxis):

 Taktik & Raumanatomie - 
Verständnis Raumstruktur und taktische Vorgehensweise
 Bewegungsabläufe - 
Sicheres und effizientes Bewegen in Gebäuden
 Kurzwaffenhandhabung - 
Präziser und taktischer Waffeneinsatz im CQB
 Reaktionsfähigkeit & PID  - 
Schnelle Lagebewertung und gezielte Reaktion

Unser Ausbildungskonzept: 
Unsere Ausbildung ist asymmetrisch- wir folgen nicht einer einzelnen Vorschrift, sondern zeigen verschiedene Lösungsansätze mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen auf. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an reale Einsatzsituationen. 

Dieser Kurs ist nicht nur eine reine Weiterbildung, sondern auch eine wichtige Gelegenheit, durch die unterschiedlichen Erfahrungen und Erlebnisse der einzelnen Beamten einen wertvollen Austausch von Gedanken und Ideen zu fördern. Dabei wird auch die oft mangelhafte Ausbildung in bestimmten Bereichen der polizeilichen Aus- und Weiterbildung thematisiert, um mögliche Lücken zu identifizieren und Lösungen zu erarbeiten.


 Teilnehmerbeschränkung: 

Zivilkurs: Inhaber einer WBK/ Jagdschein (Home Defence, CQB)

Behördenkurs: Polizisten (LaPo, BPol, Zoll) LebEL, CQB

Teilnehmer ohne diese Voraussetzung nach Absprache möglich (mit Führungszeugnis).


 Ausrüstung wird gestellt:

  • Kurzwaffensystem & Holster (ab Level 2) oder Langwaffensystem (Eigene Holster können mitgebracht werden für SFP9, G17, PPQ, PDP)
  • Simulations Munition
  • Schutzbrille
  • Kalt- & Heissgetränke, Mittagessen


Ablauf & Kosten Level 1 - Kurzwaffe -

  • Kursdauer:    1 Tag ab 09:00
  • Kurskosten:   190 €

Ablauf & Kosten Level 2 - Kurzwaffe -

(Voraussetzung Teilnahme Level 1)

  • Kursdauer:    1 Tag ab 09:00
  • Kurskosten:   290 €  ( Kombikurs 450 € Level 1&2 )

 Ablauf & Kosten Level 1 - Langwaffe -

  • Kursdauer:    1 Tag ab 09:00
  • Kurskosten:   190 € 

Ablauf & Kosten Level 2 - Langwaffe - 

(Voraussetzung Teilnahme Level 1)

  • Kursdauer:    1 Tag ab 09:00
  • Kurskosten:   290 €  ( Kombikurs 450 € Level 1&2 )


Termine ( Ort-Saarbrücken)

Zivilkurse

Kurzwaffe Level   1 & 2 08.02.2025     Ausgebucht

Langwaffe Level  1 & 2  09.02.2025     Ausgebucht

Kurzwaffe  Level  1 & 2  05.04.2025     2 Plätze frei  

Langwaffe Level  1 & 2  06.04.2025     4 Plätze frei

Kurzwaffe  Level  1 & 2  21.06.2025     Ausgebucht

Langwaffe Level  1 & 2  22.06.2025     Ausgebucht

Kurzwaffe  Level  1 & 2  15.11.2025     3 Plätze frei

Langwaffe Level  1 & 2  16.11.2025     4 Plätze frei

Behördenkurse

Kurzwaffe  Level   1  26.04.2025     Frei

Kurzwaffe  Level   2  27.04.2025     Frei

Kurzwaffe  Level   1  06.09.2025     Frei

Kurzwaffe  Level   2  07.09.2025     Frei



Anmeldung:

Die Anmeldung ist verbindlich. Zahlung in bar am Lehrgangstag. Stornierung ab 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn die gesamte Lehrgangsgebühr. Darüber 50% der Lehrgangsgebühr!